Der Klassiker hebt sich von herkömmlichen Angeboten deutlich ab:
Wer nicht gleich ein Pflegeappartement kaufen möchte und wem das Risiko einer direkten Anlage in einer Pflegeeinrichtung zu groß ist, kann sich alternativ an einem Pflegefonds (Risikostreuung AIF) beteiligen. Die Rendite ist sehr attraktiv und die monatlichen Auszahlungen beginnen bei 5 % p.a. steigend.
Der Pflegefonds kann sehr schnell agieren, kann Entscheidungen treffen, was bei Teileigentumserwerben nicht möglich ist, weil sie da Entscheidungen in Eigentümerversammlungen mit 80,
100 oder 150 Teileigentümern realisieren müssen.
Anleger können sich bereits ab 10.000 EUR an einem Pflegefonds beteiligen und die Auszahlung beginnt sofort im Folgemonat der Einzahlung. Seit 1997 wurden ca. 1,4 Mrd. Euro in über 140
Pflegeimmobilien investiert und die Leistungsbilanz ist hervorragend. Über den eigenen Zweitmarkt kann man seinen Anteil jederzeit verkaufen. Zweitmarktanteile von Pflegefonds sind sehr begehrt und nur schwer zu bekommen.