Der DFV Hotelinvest 6 investiert als risikogemischter AIF in drei gut am Markt etablierte und dementsprechend hoch ausgelastete Hotels der Vier-Sterne-Kategorie in drei verschiedenen deutschen Bundesländern. Ab 10.000 Euro Mindestbeteiligung können auch Anleger beitreten, die bislang noch keine Erfahrungen bzw. Kenntnisse über Sachwertanlegen haben.
Die herausragenden Merkmale des DFV Hotelinvest 6:
Friedrichsroda
Das gehobene Vier-Sterne-Hotel H+Hotel & SPA Friedrichroda profitiert gegenüber dem Wettbewerb, insbesondere von dem rund 1.600 Quadratmeter großen Wellnessbereich mit Schwimmbad und Saunalandschaft und Gästezimmern mit einer Größe von bis zu
55 Quadratmetern. Das Hotel hat 153 Gästezimmer, ein Restaurant mit ca. 150 Plätzen, eine Bar, zwei Terrassen sowie
2 Veranstaltungsräume mit einem Fassungsvermögen von insgesamt 380 Personen. Daneben gibt es eine Saunalandschaft mit dem Angebot von Kosmetik- Wellnessbehandlungen und ein therapeutisches Schwimmbad mit Panoramadach.
Hannover
Das Vier-Sterne Business- und Tagungshotel H+Hotel Hannover erfreut sich bei Geschäftsreisenden und Messegästen aufgrund seiner nahen Lage zu den Autobahnen A 2 und A 7 sowie dem angrenzenden Messegelände ganzjährig hoher Beliebtheit. In Hannover, der Landeshauptstadt Niedersachsens und größte Stadt des Bundeslandes haben 18 der 50 größten Unternehmen Niedersachsens ihren Sitz. Das Hotel hat 179 Gästezimmer, ein Restaurant mit ca. 180 Plätzen, eine Bar, eine Terrasse sowie 15 Veranstaltungsräume mit einem Fassungsvermögen von insgesamt 350 Personen. Daneben gibt einen Freizeitbereich mit einem Fitness- und Ruheraum und einer Sauna.
Wiesbaden-Niedernhausen
Das Vier-Sterne H+Hotel Wiesbaden Niedernhausen spricht aufgrund seiner Nähe zu den Städten Wiesbaden und Frankfurt am Main hauptsächlich Geschäftsreisende und Tagungsveranstalter an. Der Flughafen, Hauptbahnhof sowie das Messegelände Frankfurt am Main sind in ca. 25-35 Minuten zu erreichen, des Weiteren profitiert das Hotel auch von seiner Nähe zu Wiesbaden. Das Hotel hat 187 Gästezimmer, zwei Restaurants mit ca. 250 Plätzen, eine Bar, eine Terrasse sowie 13 Veranstaltungsräume mit einem Fassungsvermögen von insgesamt 600 Personen. Daneben gibt einen Wellnessbereich mit Schwimmbad und Sauna.
Rating "sehr gut"
Alle drei Hotels werden unter der Marke "H-Hotel" geführt. Die Muttergesellschaft Hospitality Alliance GmbH, München, betreibt unter der Marke H-Hotels 60 Hotels in Deutschland, Österreich und der Schweiz, wurde 1969 gegründet und zählt zu den größten deutschen familiengeführten Hotelbetreibern. Die Mietverträge der drei Fondsobjekte sind mit einem Patronat der Hospitality Alliance unterlegt.