Ein Investment im Health Care Markt in Irland, in Form eines risikogemischten Private-Equity-Fonds für Privatanleger im Großraum Dublin. Seit mehr als 10 Jahren blickt IMMAC intensiv auf andere europäische Länder und ist auf der Suche nach geeigneten Immobilien und Betreibern. Für eine Entscheidung sind neben Immobilie und Betreiber die vor Ort bestehenden Marktstrukturen von elementarer Bedeutung. Dabei steht folgende wichtige Frage im Raum: Wie erfolgt die Refinanzierung der vollstationären Pflege und ist diese Art der Refinanzierung langfristig geregelt und staatlich organisiert? IMMAC bleibt sich ihren Werten treu: Es muss ein Anlageprodukt sein, welches langfristig eine sichere Rendite bietet. IMMAC hat diesbezüglich den irischen Pflegemarkt intensiv geprüft und vor Ort plausibilisiert. Fazit: Der irische Pflegemarkt bietet ideale Grundvoraussetzungen.
Die vollstationäre Pflege wird staatlich unterstützt
Im Jahr 2009 wurde von der irischen Regierung das sogenannte Nursing Homes Support Scheme eingeführt, das eine finanzielle Unterstützung aus öffentlichen Geldern für Personen regelt, die sich aufgrund der festgestellten Pflegebedürftigkeit in vollstationärer Langzeitpflege befinden und selbst nicht dazu in der Lage sind, für die Pflegekosten aufzukommen. Die wöchentliche Fair Deal Rate wird vom jeweiligen Pflegeheim mit dem NTPF (National Treatment Purchase Fund) verhandelt und vom HSE (Health Service Executive) an die Einrichtung gezahlt, sobald eine finanzielle Bedürftigkeit bei einer Person in vollstationärer Dauerpflege vorliegt.
IMMAC Pflegefonds Irland III auf einen Blick:
Maßgeblich für eine Beteiligung ist ausschließlich der Verkaufsprospekt mit den wesentlichen Anlegerinformationen (wAI) und detaillierten rechtlichen und steuerlichen Informationen sowie den Risiken einer Investition.
Angaben können freiwillig getätigt werden. Freiwillige Felder im Formular sind jene Felder, die nicht deutlich als Pflichtfelder (rotes Sternchen) gekennzeichnet sind. Die Angabe von Anschrift, Telefon oder anderer personenbezogener Daten nutzen wir, um Ihnen die Unterlagen per Post zu übersenden, oder bei etwaigen wichtigen Rückfragen, in Kontakt treten zu können. Mit Ihren Daten gehen wir sehr behutsam um und wir haben extra einen externen erfahrenen Datenschutzbeauftragten.